Projekte

ProHumStra

Menschliche Überreste und Kulturgüter wieder miteinander verbinden: Provenienzforschung und Re-Humanisierung von Human Remains aus ehemaligen deutschen Kolonien in Afrika an der Universität Straßburg.

Mehr

PROBAMA

Provenances d'Objets BAmana du Soudan Français (Mali) zwischen 1880 und 1914: Kolonialer Wettbewerb, Aneignung und Erwerbspraktiken in den Sammlungen des Museum am Rothenbaum Kulturen und Künste der Welt und des Musée quai Branly-Jacques Chirac.

Mehr

Matrimoines / ReMatriation

Zusammenarbeit mit Gemeinschaften und Diasporas zur Erforschung und Reaktivierung der Geschichte, des Ursprungs und der Erzählungen afrikanischer Objekte, die in Frankreich und Deutschland aufbewahrt werden.

Mehr

PHOTOTOGO

PhotoTogo – Kolonialfotografien aus Togo beleuchten: Durchführung reziproker, transnationaler und interdisziplinärer Forschung

Mehr

DIASKW

Dialogische Erforschung früh- und spätkolonialer Objekte aus Kamerun und der Demokratischen Republik Kongo in der Sammlung Kulturen der Welt Lübeck

Mehr

PROV-GUI

Projet Collaboratif Recherche de Provenance des Objets de Guinée

Legende
Mehr

CADEAU SENGHOR

Ein Geschenk von Senghor. Der Verlauf von vier geschnitzten Elfenbeinen

Mehr

REPARER L’ABSENCE

Mehr

Mehr Projekte

  • Matrimoines / ReMatriation laufendes Projekt Infos
  • DIASKW Regulärer Call 2025 laufendes Projekt Infos
  • PHOTOTOGO Regulärer Call 2025 laufendes Projekt Infos
  • ProHumStra laufendes Projekt Infos
  • PROV-GUI Networking und Partnerschaften Call 2/2025 laufendes Projekt Infos
  • CADEAU SENGHOR Networking und Partnerschaften Call 1/2025 laufendes Projekt Infos
  • REPARER L’ABSENCE Regulärer Call 2024 laufendes Projekt Infos
  • PROBAMA laufendes Projekt Infos
  • COULEURS unbekannt Infos