Der deutsch-französische Provenienzforschungsfonds zu Kulturgütern aus Subsahara-Afrika ist eine Projekt, das von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und dem französischen Ministère de la Culture (MC) für eine Pilotphase von drei Jahren gefördert wird. Das Projekt wird unterstützt vom Ministère de l’Europe et des Affaires Étrangères (MEAE) und dem Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR). Das Projekt ist angesiedelt am deutsch-französischen Institut Centre Marc Bloch e.V.
Projektleitung: Julie Sissia, julie.sissia ( at ) cmb.hu-berlin.de
Centre Marc Bloch e.V.
Friedrichstraße 191
D-10117 Berlin
Tél. +49(0) 30 / 20 93 70704
Rechtsform:
Centre Marc Bloch – Deutsch-Französisches Forschungszentrum für Sozialwissenschaften – eingetragener Verein mit Sitz in Berlin – Registriert am Amtsgericht Charlottenburg (VR 3437 2B)
Beauftragter für Wissenschaftskommunikation :
Philon Griesel, philon.griesel ( at ) cmb.hu-berlin.de
Design und Entwicklung der Website :
Haftungshinweis
Die Informationen auf diesen Webseiten haben Hinweischarakter. Auch bei größter Sorgfalt bei der Übersetzung der offiziellen Texte, der Überprüfung der Inhalte und der Informationen, übernimmt das Centre Marc Bloch keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der veröffentlichten Texte.
Die Seiten bieten zahlreiche Links zu anderen privaten, offiziellen französischen und ausländischen Quellen. Ihr Ziel ist allein dem Nutzer einen leichteren Zugang zu anderen das Thema betreffende Quellen zu beschaffen. Das Centre übernimmt keine Haftung für Inhalt und Form dieser verlinkten Seiten, für die allein der Betreiber dieser Seiten zuständig ist.