Dekolonisierung im globalen Kontext – Podium mit ICOM Deutschland

Dekolonisierung im globalen Kontext – Podium mit ICOM Deutschland

Warum sollten sich international agierende Organisationen mit Dekolonisierung befassen? Wie können transnationale Institutionen diesen Prozess sinnvoll gestalten? Welche Herausforderungen, Verantwortlichkeiten und Chancen ergeben sich daraus? 

Anlässlich des internationalen Treffens der ICOM Working Group on Decolonisation laden wir am Mittwoch, 4. Juni 2025 um 17:00 Uhr zu einer Podiumsdiskussion mit Expert:innen aus den Bereichen Museum, Kultur und Wissenschaft ein, einen gemeinsamen Blick auf den fortlaufenden, kritischen Prozess der Dekolonisierung zu werfen. Die Veranstaltung findet im Centre Marc Bloch in Berlin statt und wird auch live gestreamt – die Plätze sind begrenzt. Im Anschluss freuen wir uns auf einen gemeinsamen Empfang, veranstaltet von ICOM Deutschland und der Provenienzforschungsfonds am Centre Marc Bloch.

Einlass / Entry: 16:30 Uhr I Beginn / Start17:00 Uhr I Empfang / Receptionab 19:00 Uhr

Adresse Adress: Centre Marc Bloch, Friedrichstraße 191, 10117 Berlin

Podium:
– Habiba Insaf, Forschungskoordinatorin „Decentring the West“, Forschungskolleg „inherit. heritage in transformation“, Humboldt-Universität zu Berlin
– Silke Krummel, Geschäftsführerin und Sprecherin der Geschäftsführung, Agentur für
Internationale Museumskooperation, Deutschland
– Terry Nyambe, National Museum Board of Zambia und Vizepräsident von ICOM
– Julie Sissia, Wissenschaftliche Projektleiterin, Deutsch-französischer Provenienzforschungsfonds
– Hanna Pennock, Cultural Heritage Agency, Ministerium für Bildung, Kultur und
Wissenschaft, Niederlande; Vorsitzende der ICOM-Arbeitsgruppe zur Dekolonisierung.

Veranstaltungssprache ist englisch. 

Code of Conduct

Die Plätze vor Ort sind leider bereits ausgebucht. Bei Interesse schreiben Sie bitte an event@icom-deutschland.de – wir führen eine Warteliste. Unfortunately, all on-site spots are already fully booked. If you are interested, please contact event@icom-deutschland.de – we are keeping a waiting list.